455/2C, seltene Übergangsversion noch mit BP "WMiK", aber bereits mit separatem Lenkrad, sehr gut
455/2A, seltene Übergangsversion noch mit BP "WMiK", aber bereits mit separatem Lenkrad, sehr gut bis neuwertig
346/1A, sehr gut bis neuwertig
301/2B, neuwertig
377/3I, sehr gut bis neuwertig
323/1T, sehr gut bis neuwertig
372/1A, seltene Version mit schmalem Kühlergrill, neuwertig
302/4E, mit den für diese Farbvariante typischen hellen Farbeinschlüssen (bei diesem Modell gering ausgeprägt), neuwertig
376/1A, sehr gut bis neuwertig
376/1A, sehr gut bis neuwertig
376/1A, neuwertig
378/2A, Version ohne Zughaken, sehr gut bis neuwertig
321/1, neuwertig
490/2B, seltene Farbvariante in der Version mit großem Auspuffrohr, neuwertig
304/2CD, IE basaltgrau, sehr gut bis neuwertig
390/1I, neuwertig
323/1A, mit dem nur 1966 verwendeten OPS "31 / VW-Combi / -,90", neuwertig
382/3B, Version mit grauweißer Sitzgruppe, neuwertig
401/1F, neuwertig
307/5B, seltene Serienversion mit eckiger Haube und Inneneinrichtung, mit dem von 1969 bis 1971 verwendeten OPS "4 / VW-1600 / 1,-", neuwertig
490/3A, Version mit himmelblauem Auspuffrohr, sehr gut bis neuwertig
304/2CB, IE beige, sehr gut
382/2B, sehr gut bis neuwertig
325/2B, neuwertig
406/1B, Abziehbilder beidseitig 100%, neuwertig
378/3A, Version mit angeklebtem Zughaken, sehr gut
383/2A, seltene Version mit Bodenprägung ohne "250 SE", neuwertig
325/2, sehr gut
1033/1, Abziehbilder 100%, neuwertig
323/1, sehr gut bis neuwertig
457/1E, sehr gut bis neuwertig
306/2F, seltene Farbvariante bei der Chassisversion mit Bodenprägung "Coupé", sehr gut
376/3F, neuwertig
312/2B, neuwertig
377/3S, neuwertig