118/1G, beide vorderen Stoßstangenhörnchen professionell restauriert, sonst sehr gut bis neuwertig
256/2, vermutlich sind auf der Fahrerseite zwei Fehlstellen im empfindlichen Stempeldruck professionell ausgebessert, sonst neuwertig
257/7, basaltgrau/betongrau, Schablonierung mit Fehlstellen an Oberkante der Fahrerseite, AZB 80%/90%, geringe Bastelspuren vom Austausch des Blaulichts, sonst sehr gut
Karosserie mit silbernen Zusatzbemalungen (diese lassen sich beim Oberteil nicht restlos entfernen), sonst sehr gut bis neuwertig
1202/1A, Beiwagen abgebrochen (und fehlt), sonst sehr gut
1230/2A, unzertrennte Personengruppe, Unterseite mit geringen Klebespuren, sonst neuwertig
1230/2A, unzertrennte Personengruppe, Unterseite mit geringen Klebespuren, sonst neuwertig
1287/1F, geringe Bastelspuren vom Austausch der Bodenplatte (nur vom geübten Auge zu erkennen), sonst sehr gut
1288/1R, geringe Bastelspuren vom Austausch des Dachs und der Bodenplatte (nur bei geöffnetem Garagentor zu erkennen), sonst sehr gut
1288/1, Garagentor orangerot, Bodenplatte d'-lehmbraun, Bastelspuren vom Austausch des Dachs und der Bodenplatte (nur bei geöffnetem Garagentor zu erkennen), sonst sehr gut
1294/1C, im Hausinneren befindet sich eine kleine Bruchstelle an der Bodenplatte, die nur bei abgenommenem Dach sichtbar ist, sonst neuwertig
1294/1C, im Hausinneren befinden sich auf der Bodenplatte Klebereste, die nur bei abgenommenem Dach sichtbar sind, sonst sehr gut bis neuwertig
1295/2C, auf Bodenplatte Klebespuren unterhalb der Teppiche, Verklebung der Wände und Teppiche erneuert, sonst sehr gut
102/1F, Räder und Lenkrad weiß, nur minimale Klebstoffspuren an allen vier Rädern, sonst sehr gut bis neuwertig
494/5B, Zughakenstift vermutlich werkseitig abgetrennt (dies ist sehr wahrscheinlich, da zahlreiche solcher Modelle aus unterschiedlichen Quellen bekannt sind), sehr gut
494/5B, Zughakenstift vermutlich werkseitig abgetrennt (dies ist sehr wahrscheinlich, da zahlreiche solcher Modelle aus unterschiedlichen Quellen bekannt sind), neuwertig
"Bastelarbeit" aus den seltenen Bauteilen von 162/1A (himmelblauer Aufbau) und 162/1B (orangefarbenes Chassis), nur an unstimmigen Klebestellen zu erkennen, sonst neuwertig
162/1A, Schleif- und Politurspuren vom Entfernen eines Klebeflecks (5x8 mm) an der hinteren Pritschen-Rückwand, sonst sehr gut bis neuwertig
162/1K, Lüftungsgitter und Scheiben der Kabine silbern bemalt (nicht restlos entfernbar), Fronthaube durch Lichteinwirkung minimal aufgehellt, sonst sehr gut bis neuwertig
175/1AB, Oberseite durch Lichteinwirkung gleichmäßig aufgehellt, sonst sehr gut
204/3L, Abziehbilder beidseitig 90% erhalten, langer, aber unauffälliger Spannungsriss an der Heckkante des Oberteils, sonst sehr gut bis neuwertig
214/2A, Drahtschlaufenhalterung an der Pritschenunterseite restauriert (aber funktionsfähig), sonst sehr gut bis neuwertig
220/3B, Stromabnehmer durch Draht aus neuerer Zeit ersetzt, sonst sehr gut
476/2, seltene Version ohne Schlitz und Erhebung an der Oberkante der Armaturentafel, geringe Bastelspuren vom professionellen Austausch des Chassis, sonst neuwertig