vom legendären Modellbaumeister Alfred Kedzierski vollständig aus Holz gefertigtes Urmodell zu 1532, sehr gut bis neuwertig
vom legendären Modellbaumeister Alfred Kedzierski vollständig aus Holz gefertigtes Urmodell zu 1531 (ohne Räder, sonst nahezu komplett), an vielen Stellen Knetmassenreste, insgesamt gut
handgefertigtes Speckstein-Urmuster zur Karosserie von 1510/1 (Version mit gerundeter Haube), silbern lackiert, gut bis sehr gut
handgefertigtes Speckstein-Urmuster zur Karosserie von 1510/2 (Version mit eckiger Haube), sehr gut bis neuwertig
Handarbeitsmodell auf Basis 1519/3H, Entwurf für Version mit beweglicher Heckklappe, Dachoberseite cremeweiß lackiert, gut bis sehr gut
unvollendetes Modell zur "Life-Car-Serie" (um 1950), weißes Chassis formidentisch mit Life Truck-Chassis, Räder wie beim VW Käfer (Typ 1), neuwertig
1557/1, Abziehbild der Fahrerseite 100% / Beifahrerseite 60%, von den Mängeln in der Beschriftung abgesehen neuwertig
1523/2, Version mit großem Posthorn (Breite 7 mm, beidseitig 100%), neuwertig im Ork
1512/4E, mit 3 von 5 Ladegut-Teilen und ohne Plane, sehr gut bis neuwertig
1515/1, erste Version mit geschlossenen Scheiben, mit einzelnem Fahrer, Spannungsriss in der Dachmitte (2 cm) und geklebte Bruchstelle in Gepäckablage, sonst sehr gut
1502/2D, neuwertig
1502/2F, neuwertig
1502/3C, Lenkrad nicht original, Klebestellen an zwei Sitz-Haltezapfen und kleine Bruchstellen an den Stegen der Armatureneinheit, Reserverad fehlt, sonst neuwertig
1504/1A, späte Version mit Motor- und Seitenlüftern, neuwertig
1505/3L, Frontrahmen ohne Standardriss, neuwertig
1506/1C, neuwertig
1506/1E, neuwertig
1506/1G, unauffälliger Gussfehler unterhalb der Frontscheibe (Detailfoto im Onlinekatalog), neuwertig
1506/1H, neuwertig
1508/1F, neuwertig
1509/1G, sehr gut bis neuwertig
1509/1I, neuwertig
1509/1E, neuwertig