Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

74.Wiking-Auktion (1.Tag, Saalauktion)

51063 Köln-Mülheim, Adamsstraße 21  

Versteigerung am Samstag, 10. März 2018 ab 12:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Saalauktion
128 Ergebnisse
Los: 16628

VW Käfer (Typ 2), hellbraunrot (Räder weiß)

Ergebnis: 1.400,- EUR
Schätzwert 500,- EUR

111/1, im Wiking-Handbuch (noch) nicht geführte Farbvariante in der attraktiven Version mit weißen Rädern, Herstellungsjahr 1949, Schätzwert 500 Euro, sehr gut bis neuwertig


Los: 16624

Sattelzug White (Typ 1) Intercity, leuchtgrün

Ergebnis: 1.400,- EUR
Schätzwert 800,- EUR

198/2CJ, attraktiver Drahtachser-Sattelzug in einer seltenen Version mit weißen Rädern, Zugmaschine leuchtgrün, Auflieger-Unterteil schwarz (Version E), Auflieger-Oberteil leuchtgrün (frühe Version mi...


Los: 16619

Stromlinienbus (Typ 1)

Ergebnis: 685,- EUR
Schätzwert 600,- EUR

224/1, erste Variante des Stromlinienbus mit durchbrochenen Fenstern und braunrot lackierter Sitzgruppe in bestmöglicher Erhaltung, Herstellungsjahr 1948, Schätzwert 600 Euro, neuwertig


Los: 16551

VW Käfer (Typ 5), hellgelbgrau

Ergebnis: 2.800,- EUR
Schätzwert 2.500,- EUR

301/1F, eines der wertvollsten verglasten Serienmodelle, unscheinbare, aber äußerst seltene Farbvariante, Herstellungsjahr 1960, Schätzwert 2500 Euro, neuwertig


Los: 16541

Rüstwagen mit Kran MB 3500 (Verglasung blau)

Ergebnis: 1.000,- EUR
Schätzwert 800,- EUR

1066/3, extrem seltene Variante aus der letzten Produktionszeit, Herstellungsjahr 1968, Schätzwert 800 Euro, sehr gut


Los: 16618

Horch, staubgrau

Ergebnis: 750,- EUR
Schätzwert 600,- EUR

106/1A, eines der seltensten Grundmodelle, das der frühen Nachkriegszeit bedingt fast ausschließlich nur in Berlin vertrieben wurde, Herstellungsjahr 1948, Schätzwert 600 Euro, neuwertig


Los: 16616

Unimog S Militär, resedagrün

Ergebnis: 620,- EUR
Schätzwert 600,- EUR

487/4A, seltenste Farbvariante dieses ansonsten nur in dunklen Grüntönen hergestellten Modells, Verdeckinnenseite mit kreisrundem Originalpreisschild "36s / Unimog S / Spezial / 1,50", Herstellungsjah...


Los: 16561

Sattelzug White (Typ 1) Inter City, lackiert

Ergebnis: 2.100,- EUR
Schätzwert 1.000,- EUR

198/2GH, Zugmaschine ultramarin, schwarzes Aufliegerunterteil Version E, Grundfarbe des Oberteils misch-orange, Lackierung bestmöglich fast 100% erhalten, Oberteil ohne Spannungsrisse, Papieraufkleber...


Los: 16556

Porsche 904 Carrera, orangerot

Ergebnis: 660,- EUR
Schätzwert 500,- EUR

443/2A, seltene Karosserievariante in dem "klassischen orangerot" der 1970er Jahre (deutlich unterscheidbar vom "glasigen" rot der viele Jahre später produzierten Version 443/3A, die zudem ein integri...


Los: 16614

Sattelzug White (Typ 1) Intercity, silbergrau

Ergebnis: 790,- EUR
Schätzwert 500,- EUR

198/3BN, Zugmaschine schwarzgrün, silbergraues Auflieger-Unterteil Version I, silbergraues Auflieger-Oberteil Version mit 5 stirnseitigen Längslinien, Herstellungsjahr 1952, Schätzwert 500 Euro, sehr ...


Los: 16602

MB L 319 Zechensymbol, h'-adriablau

Ergebnis: 1.500,- EUR
Schätzwert 750,- EUR

408/1B, die seltene Zechensymbol-Beschriftung hier auf einer Karosserie in noch seltenerer Farbgebung, beide Abziehbilder mit herstellungsbedingter Bläschenbildung, die durch geringe Berührungen model...


Los: 16586

Transag Suisse/C - Tanksattelzug MB 1620

Ergebnis: 850,- EUR
Schätzwert 1.000,- EUR

Version mit zweifarbiger Kabine (rot/hellorangegelb), Tank nahezu unvergilbt, Herstellungsjahr 1973, Schätzwert 1000 Euro, fast neuwertig


Los: 16580

Vorserie Brandmeister Ford 17 M, gelborange

Ergebnis: 560,- EUR
Schätzwert 500,- EUR

Vorserienfahrzeug formidentisch mit 1043/1, jedoch Karosserie (gelborange) und Verglasung (transparent) in Sonderfarben, Herstellungsjahr 1969, Schätzwert 500 Euro, neuwertig


Los: 16576

Walsumkohle - Kohlenzug MAN 415

Ergebnis: 3.100,- EUR
Schätzwert 1.500,- EUR

"Schwestermodell" zum legendären Thyssen, eines der wenigen bekannten Originalmodelle in bestmöglicher Erhaltung (Abziehbilder 100%), leider befinden sich zahlreiche Fälschungen dieses Modells im Umla...


Los: 16575

Werbemodell Ideal Küchen/1 - KSZ MB 1620

Ergebnis: 1.100,- EUR
Schätzwert 1.000,- EUR

eines der seltensten Werbemodelle der 60er Jahre, mit ungewöhnlicher Silberfolien-Beschriftung und einigen besonderen Bauteilen: weinrotes Zugmaschinenchassis nur bei Werbemodell Hoyer und Kofferaufba...


Los: 16566

Vorserie Mercedes 280 SE Cabrio, weinrot

Ergebnis: 820,- EUR
Schätzwert 100,- EUR

Vorserienmodell formidentisch mit 382/2, jedoch Karosserie in Sonderfarbe (frühe Karosserievariante ohne Armaturenbrett), eines der wenigen Grundmodelle, von dem Wiking keine Neuauflagen produziert ha...


Los: 16547

Werbemodell HL Markt - Koffer-SZ MB 1620

Ergebnis: 660,- EUR
Schätzwert 500,- EUR

seltenes Werbemodell, vom den sicherlich mehr Fälschungen als Originale bekannt sind - Originalitätsmerkmale: keine Schleif- und Politurspuren unterhalb der grundsätzlich vergilbten Folienbeschriftung...


Los: 16538

Koffer-Sattelzug MB 1620 Intercity

Ergebnis: 1.700,- EUR
Schätzwert 1.500,- EUR

767/2B, Resteverwertung der Werbemodelle AEG und Hartmann & Braun, späte Version mit dickem Königszapfen in bestmöglicher Erhaltung, Herstellungsjahr 1971, Schätzwert 1500 Euro, neuwertig


Los: 16528

MB 3500 Kohlenzug, basaltgrau/himmelblau

Ergebnis: 1.700,- EUR
Schätzwert 1.000,- EUR

609/1E mit farbidentischem Anhänger 525/3K-, beide mit lose einliegenden Kohlenladungen (schwarz), dieser LKW ist das einziges Modell, bei dem basaltgraue MB 3500-Kabinen verbaut worden sind, Herstell...


Los: 16526

Werbemodell Kerkhoff/2 - MAN 22.321

Ergebnis: 1.100,- EUR
Schätzwert 750,- EUR

Herstellungsjahr 1972, Schätzwert 750 Euro, neuwertig


Los: 16522

Werbemodell Hedwigshütte/1B - MAN 415

Ergebnis: 552,- EUR
Schätzwert 600,- EUR

Version mit gelborangefarbenem Tankauflieger, Herstellungsjahr 1970, Schätzwert 600 Euro, beide Papieraufkleber sind erheblich, aber modelltypisch durchgefettet, sonst neuwertig


Los: 16518

Polizeiwagen VW Kasten

Ergebnis: 1.700,- EUR
Schätzwert 1.200,- EUR

279/1, auch dies erst auf den zweiten Blick eine Seltenheit: während Polizei-Unfallwagen normalerweise in der Version "Bus" hergestellt wurden, sind nur eine Handvoll Modelle mit Kastenwagen-Oberteil ...


Los: 16505

Hartmann & Braun/2A - "Ausstellungswagen"

Ergebnis: 666,- EUR
Schätzwert 800,- EUR

mittlere Variante mit strukturierten Hecktüren und dünnem Königszapfen, Herstellungsjahr 1971, Schätzwert 800 Euro, Papieraufkleber mit nur minimaler Alterspatina, eingesetzter silberner Königszapfen ...


Los: 16627

VW Kasten (Typ 2), braunelfenbein/mattgraublau

Ergebnis: 2.000,- EUR
Schätzwert 1.000,- EUR

1516/1A, sehr seltene Farbvariante des Oberteils, Herstellungsjahr 1956, Schätzwert 1000 Euro, sehr gut


Los: 16625

Schräghecklimousine (Typ 1), cremeweiß

Ergebnis: 520,- EUR
Schätzwert 600,- EUR

107/1J, seltene Farbvariante mit attraktiven orangefarbenen Rädern, Herstellungsjahr 1949, Schätzwert 600 Euro, Kanten minimal angestoßen, insgesamt sehr gut


Los: 16623

Spritzenwagen Fiat, betongrau/misch-rot

Ergebnis: 1.000,- EUR
Schätzwert 650,- EUR

266/2CA, seltenes Feuerwehrfahrzeug, das in der Spritzenwagen-Version fast ausschließlich mit Dodge-Kabinen hergestellt wurde, attraktive Version mit weißen Rädern, Herstellungsjahr 1948, Schätzwert 6...


Los: 16622

Kranwagen Fiat, betongrau/misch-rot

Ergebnis: 500,- EUR
Schätzwert 500,- EUR

278/1CB, frühes Feuerwehrfahrzeug in attraktiver Farbvariante mit weißen Rädern und misch-rotem Kranausleger, Herstellungsjahr 1948, Schätzwert 500 Euro, fast neuwertig


Los: 16621

Hanomag L 28, grün/schwarz

Ergebnis: 500,- EUR
Schätzwert 800,- EUR

1531/1I, seltenes Großmodell im Maßstab 1:50, das Anfang der 1950er Jahre auch über den Handel vertrieben wurde, Karosserie "glasiges" Grün mit höherem Gelbanteil, unbespielt aus erster Hand, Herstell...


Los: 16615

Jeep (Typ 2), gelb

Ergebnis: 530,- EUR
Schätzwert 500,- EUR

102/2B, sehr seltene und attraktive Farbvariante, achatgraue Sitzbemalung fast 100%, Herstellungsjahr 1950, Schätzwert 500 Euro, sehr gut bis neuwertig


Los: 16608

Sattelzug MB 5000 Milchkanne, himmelblau

Ergebnis: 700,- EUR
Schätzwert 500,- EUR

795/34C, seltene Beschriftungsvariante in außergewöhnlich perfekter Erhaltung, Herstellungsjahr 1962, Schätzwert 600 Euro, neuwertig


Los: 16606

Koffer-LKW MB 1317, gelborange (unbeschriftet)

Ergebnis: 530,- EUR
Schätzwert 550,- EUR

673/1, seltene unbeschriftete Version des beliebten Koffer-LKW in attraktiver Farbgebung, Herstellungsjahr 1972, Schätzwert 550 Euro, neuwertig


Los: 16603

VW T1 Rotkreuz mit Aufbau (alt), betongrau

Ergebnis: 770,- EUR
Schätzwert 600,- EUR

1035/1A, seltenstes Rotkreuz-Modell der verglasten Epoche in bestmöglicher Erhaltung (Druck beidseitig 100%), Herstellungsjahr 1967, Schätzwert 600 Euro, neuwertig


Los: 16600

VW T1 Pritsche, rosé

Ergebnis: 480,- EUR
Schätzwert 500,- EUR

326/2B, sehr seltene Farbvariante mit unüblicher silberner Pritscheneinlage (in dieser bilden sich zwei Klebedellen), bei diesem Modell handelt es sich um das in der 16.Auktion im September 2003 für 8...


Los: 16587

Vorserie zu den Werbemodellen MB 2223 Schieder

Ergebnis: 530,- EUR
Schätzwert 500,- EUR

Vorserie zur Schieder-Serie mit Kabine und Container in der Sonderfarbe orangerot (deutlich unterscheidbar vom rot der Schieder-Serie), Herstellungsjahr 1980, Schätzwert 500 Euro, neuwertig


Los: 16585

Werbemodell Herzog - MB 1620 (mit Pappeinlage)

Ergebnis: 2.100,- EUR
Schätzwert 2.000,- EUR

sehr seltenes und untypisches Werbemodell, da ohne Beschriftung eines Auftraggebers, eines der ganz wenigen Werbemodelle, das sich in jedem einzelnen Bauteil von Farbvarianten der Serienmodelle unters...


Los: 16579

Vorserie Mercedes 200/8, basaltgrau

Ergebnis: 580,- EUR
Schätzwert 500,- EUR

Vorserienfahrzeug ähnlich 384/1, jedoch Dach noch glatt (ohne Schiebedach) und Bodenplatte mit mehreren Formänderungen (z.B. ohne Prägungen und mit abweichend gestalteten Kennzeichen), Herstellungsjah...


Los: 16573

MB 1413 mit Dachlüfter, basaltgrau/achatgrau

Ergebnis: 640,- EUR
Schätzwert 600,- EUR

628/1B, nur in Mercedes-Geschenkpackungen ausgeliefertes Grundmodell in der Version mit Dachlüfter, Herstellungsjahr 1972, Schätzwert 600 Euro, neuwertig


Los: 16571

Leiterwagen MB 3500, rot (Verglasung blau)

Ergebnis: 1.000,- EUR
Schätzwert 1.200,- EUR

1060/5, nur in Feuerwehr-Geschenkpackungen ausgelieferte Version mit blaugetönter Verglasung (mit darin integriertem Blaulicht), Herstellungsjahr 1968, Schätzwert 1200 Euro, sehr gut


Los: 16564

Vorserie Henschel HS 100, korallenrot/d'-silbergrau

Ergebnis: 680,- EUR
Schätzwert 500,- EUR

Vorserienfahrzeug formidentisch mit 606/1, jedoch Kabine und Chassis in Sonderfarbe, der Rot-Ton stimmt exakt mit den gängigen Versionen vom Käfer Cabrio und Jaguar XK überein und unterscheidet sich v...


Los: 16548

Tanksattelzug MB 1620 Texaco, rot/schwarz

Ergebnis: 660,- EUR
Schätzwert 800,- EUR

Vorserie zum Werbemodell Texaco, Kabine rot (mit integriertem Lenkrad), Chassis und hinterer Radlauf basaltgrau, Tank in Sonderfarbe schwarz (Version ohne seitliche Zierstreifen), mit drei "Texaco"-Ab...


Los: 16534

Kofferzug MB 5000 Wiking Transporte

Ergebnis: 1.100,- EUR
Schätzwert 1.100,- EUR

670/1 mit (bis auf die Radvariante) passendem Anhänger 548/1B, seltenster Koffer-LKW der 60er Jahre in bestmöglichem Zustand, Herstellungsjahr 1961, Schätzwert 1100 Euro, Papieraufkleber des Anhängers...


Los: 16527

Magirus 3500 Kohlenwagen, basaltgrau/himmelblau

Ergebnis: 640,- EUR
Schätzwert 500,- EUR

608/3, mit lose einliegender Kohlenladung (schwarz), Resteverwertung oder Versuchsmodell unter Verwendung des seltenen himmelblauen Chassis mit Bodenprägung "WM Made in Germany", ein passender Anhänge...


Los: 16524

Werbemodell MAN/1A - Tanksattelzug MAN 22.321

Ergebnis: 1.200,- EUR
Schätzwert 800,- EUR

seltenes Werbemodell in wunderschöner Farbkombination gelborange/anthrazit, Herstellungsjahr 1972, Schätzwert 800 Euro, neuwertig


Los: 16513

VW Käfer Cabrio (Typ 1), beige

Ergebnis: 1.100,- EUR
Schätzwert 1.000,- EUR

115/2, seltenste Käfer-Cabrio-Farbvariante in der Version mit basaltgrauen Einrichtung, Herstellungsjahr 1956, Schätzwert 1000 Euro, Frontrahmen mit nur bei starker Vergrößerung erkennbarem, bündig sc...


Los: 16512

VW Käfer (Typ 4), braunmetallic

Ergebnis: 1.000,- EUR
Schätzwert 1.200,- EUR

113/1Q, seltenste VW-Käfer-Farbvariante der Rollachser-Epoche, Herstellungsjahr 1955, Schätzwert 1200 Euro, sehr gut bis neuwertig


Los: 16510

Vorserie DKW 1000 SP Coupé, leuchtgrün

Ergebnis: 1.400,- EUR
Schätzwert 800,- EUR

ähnlich 365/1, jedoch Karosserie noch ohne seitliche Fensterholme und Heckkennzeichen Bestandteil der Karosserie, zudem in attraktiver Sonderfarbe (mit einigen geringen Farbmelierungen), Herstellungsj...


Los: 16509

Vorserie DKW Universal, grünblau

Ergebnis: 880,- EUR
Schätzwert 800,- EUR

Vorserienfarbvariante des in der Serie nur in drei Farben hergestellten Fahrzeugs, formidentisch mit 364/1, jedoch Karosserie in Sonderfarbe, Herstellungsjahr 1962, Schätzwert 800 Euro, sehr gut bis n...


Los: 16507

Transag Suisse/A - Tanksattelzug MB 1620

Ergebnis: 1.100,- EUR
Schätzwert 1.000,- EUR

Version mit komplett hellorangegelber Kabine, Tank mit nur minimaler modelltypischer Vergilbung, Herstellungsjahr 1973, Schätzwert 1000 Euro, neuwertig